Jean-Christophe Schwerteck wurde in Tübingen geboren, wo er Klavierschüler von Anne-Marie Wenner war. Er studierte Klavier an den Musikhochschulen Karlsruhe und Köln/Wuppertal sowie am Konservatorium „Rimsky-Korsakow“ in St. Petersburg bei dem international renommierten Klavierprofessor Nikita Juzhanin.Er wurde erster Preisträger der "AMSA World Piano Competition" in Cincinnati, USA, und wurde anschließend zu einemKonzert in die Carnegie Hall (New York) eingeladen. Seitdem tritt er regelmäßig in Konzerten auf, sowohl in Klavier- und Kammermusikabenden als auch als Solist mit Orchester in verschiedenen Ländern wie z.B. Deutschland, Japan, Frankreich, Ekuador und Finnland. Zu seinen Aktivitäten gehören auch Rundfunkaufnahmen bei SWR 2.Als Pädagoge ist er u.a. bei internationalen Klaviermeisterkursen gefragt. Seit 2003 leitet Jean-Christophe Schwerteck zusammen mit der Pianistin Sachi Nagaki das Piano College Maestro und die Gesellschaft MaestroMusic in Tübingen mit der sie internationale Meisterkurse und Konzerte organisieren. Von 2009 bis 2011 war er Vertretungsdozent für einen Klavierprofessoer an der Stattlichen Musikochschule Trossingen.Von 2016 - 2018 war er zudem Dozent für Klavier an der katholischen Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg- Stuttgart.